Hinweis(e)…
Steuerabkürzungen mit dem Anfangsbuchstaben H:
h.A.
Herrschende Auffassung / herrschende Ansicht.
h.A. beschreibt eine überwiegende Meinung in der (steuer-)rechtlichen Literatur und Wissenschaft sowie Rechtsprechung…
h.L.
herrschende Lehre.
h.L. beschreibt eine überwiegende Meinung in der (steuer-)rechtlichen Literatur und Wissenschaft.…
h.M.
herrschende Meinung.
h.M. beschreibt eine übereinstimmende Auffassung von obergerichtlicher Rechtsprechung und h.L.…
H/H/R
Herrmann/Heuer/Raupach, Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz (Loseblatt-Kommentar)…
H/H/Sp
Hübschmann/Hepp/Spitaler, Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung (Loseblatt-Kommentar)…
H/M/W
Hartz/Meeßen/Wolf, ABC-Führer Lohnsteuer (Loseblatt-Handbuch)…
H/W
Heuermann/Wagner, Lohnsteuer (Loseblatt-Handbuch)…
ha
Hektar…
Haarmann
Haarmann/Schmieszek, Rechtsschutz in Steuer- und Abgabesachen (Loseblatt-Handbuch)…
HAB
Haftungsbescheid…
HAG
Heimarbeitsgesetz…
Halbs.
Halbsatz (z.B. in Gesetzeszitaten)…
Haritz/Benkert
Haritz/Benkert, Umwandlungsteuergesetz (Kommentar)…
HAÜ
Hauptabschlussübersicht…
HB
Handelsbilanz…
HB
Hoheitsbetrieb…
HB II
Handelsbilanz II…
HBeglG
Haushaltsbegleitgesetz
Die jährlichen HBeglG enthalten regelmäßig Änderungsvorschriften diverser Steuergesetze…
HdB
Handbuch der Bilanzierung…
Hdb.
Handbuch…
HdJ
Handbuch des Jahresabschlusses in Einzeldarstellungen…
HdR
Handbuch der Rechnungslegung…
HdU
Handbuch der Unternehmensbesteuerung…
HeimG
Heimgesetz…
HEV
Halbeinkünfteverfahren
(siehe auch TEV).…
HFA
Hauptfachausschuss des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW)…
HFR
Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung (Zeitschrift)…
HGA
Hypothekengewinnabgabe…
HGB
Handelsgesetzbuch…