Gesetz über die Versorgung der Beamten und Richter in Bund und Ländern (Beamtenversorgungsgesetz)…
Abkürzungen aus dem Bereich Allgemeines Steuerrecht:
Abkürzungen, die nicht nur bei einzelnen Steuerarten, sonder im ganzen Bereich des Steuerwesens – einschließlich des Verfahrensrechts – verwendet werden.
Beck GmbH-HB
Beck‘sches Handbuch der GmbH…
Beck Hdb. PersGes
Beck‘sches Handbuch der Personengesellschaften…
BeckRS
Rechtsprechungsdatenbank in beck-online (Verlag C.H. Beck)…
BeckVerw
Datenbank der Verwaltungserlasse in beck-online (Verlag C.H. Beck)…
Beermann/Gosch
Beermann/Gosch, Steuerliches Verfahrensrecht (Loseblatt-Kommentar)…
BEG
Bundesgesetz zur Entschädigung für Opfer der national-sozialistischen Verfolgung (Bundesentschädigungsgesetz)…
Begr.
Begründung…
Beil.
Beilage…
bej.
bejahend…
Bem.
Bemerkung / Bemerkungen…
BeschäfFG
Beschäftigungsförderungsgesetz…
BeschFG
Beschäftigungsförderungsgesetz…
beschr.
beschränkt…
BeSt
Beratersicht zur Steuerrechtsprechung, Quartalsbeilage zu EFG (Zeitschrift)…
best.
bestätigend, bestätigt…
bestr.
bestritten…
betr.
betrifft, betreffend…
BeurkG
Beurkundungsgesetz…
Bf.
Buchführung…
BfF
(ehem.) Bundesamt für Finanzen
(siehe heute: BZSt)…
BFH
Bundesfinanzhof…
BFH-Report
Schnelldienst zur höchstrichterlichen Steuerrechtsprechung (Zeitschrift)…
BFH/NV
Sammlung der Entscheidungen des BFH (Zeitschrift)…
BFH/PR
Entscheidungen des Bundesfinanzhofs für die Praxis der Steuerberatung (Zeitschrift)…
BFHE
(amtliche) Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs…
BFHEntlG
Gesetz zur Entlastung des Bundesfinanzhofs…
BFuP
Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (Zeitschrift)…
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch…
BGBl.
Bundesgesetzblatt
Im BGBl. werden alle Gesetze, Verordnungen und internationalen Abkommen der Bundesrepublik Deutschland verkündet, sie können frühestens am Tag nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft treten. Dies gilt grundsätzlich auch für Steuergesetze und dazugehörige Verordnungen sowie beispielsweise Doppelbesteuerungsabkommen.
Das …